Willkommen
Frische und Geschmack aus dem Tiefkühlfach

...das ist die neue Prämisse der Lebensmittelindustrie, die durch eine revolutionäre akustische Tiefgefriertechnologie ermöglicht wird.

Dank unserer Accoustic Extra Freezing Technologie bieten sich der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie absolut neue Perspektiven an.

Die Resultate sprechen für sich:
Längere Haltbarkeit im TK-Fach bis zur 15 Mon.
Frischer Geschmack auch nach dem Auftauen
Effiziente und umweltfreundliche Abwicklung durch schnelles Gefrieren
Die AEF-IMEX GmbH ist der exklusive Vertriebspartner der, in Finnland ansässigen, Accoustic Extra Freezing Group auf dem Deutschen Mark. Wir freuen uns Ihr Unternehmen über die Lösungen und Möglichkeiten unserer akustischen Tiefkühlsysteme (AEF-Technologie) zu beraten.

Der essenzielle Kern der AEF-Technologie sind die Mikro-Eiskristalle, die sich bei dem akustischen Tieffrieren in den Lebensmittel bilden, ohne dabei die Produktzellen des Lebensmittels zu verletzen.

Die entstehenden Mikro-Eiskristalle sind um ein mehrfaches kleiner als die Lebensmittelzellen und verändern somit die Struktur der Zellen minimal.

So bleibt die ursprüngliche Konsistenz und somit Volumen und Gewicht von Fleisch, Fisch, Torten, sowie Gemüse, Obst und Beeren optimal erhalten.

Zum Vergleich: Fleischzellen unter dem Mikroskop

Frische Ware
nach dem
AEF-Gefrieren
nach dem
Schock-Gefrieren
Durch das Einwirken der akustischen Resonanz (Schallschwingungen) in den innovativen AEF-Systemkammern werden die Eiskristalle bei der Bildung eingeschränkt – quasi durch die Schallwellen zerlegt und geformt. Dabei bleibt das Produktgewebe unbeschädigt, da die geformten Eiskristalle nicht die Schneeflockenform mit den stacheligen Spitzen haben, die die Produktzellen durchdringen und somit zerstören.
AEF-Anwendung
AEF-Kompetenz- und Einsatzbereich im Überblick:
Ob mit AEF-Technologie tiefgefrorene oder frische Ware – man sieht kaum einen Unterschied:
Die Konsistenz, der Geschmack, die Aromen sowie die Vitamine und Nährstoffe der Lebensmittel bleiben nach dem Auftauen erhalten. Überzeugen Sie sich selbst:
Fleisch & Fleischprodukte, Sülzen
Fisch, Meeresfrüchte & Kaviar (alle Sorten) aus dem Wildfang und der Aquakultur
Milchprodukte und Creme fraîche
Obst, Gemüse & Pilze (alle Arten, auch Tomaten)
Beeren (alle Arten, auch Waldbeeren), Kirschen
Konditorei Produkte, Brot und Teigwaren
Fertiggerichte (auch Teigtaschen), Saucen und Sülzen
Vorteile im Überblick
Vorteile der AEF-Technologie:
Die Qualität der Produkte bleibt erhalten
Nach dem Auftauen verändern sich die Lebensmittel in Ihrer Konsistenz, Farbe, dem Geschmack und den Aromen kaum.
Bis zur 30% weniger Gewichtsverlust
Durch das maximale Erhalten der Zellen bei dem schonenden akustischen Gefrieren der Lebensmittel, unterliegt das Volumen und das Gewicht der Produkte nach dem Auftauen minimalen Veränderungen. Somit erreichen wir mit AEF-Technologie um bis zur 30% weniger Gewichtsverlust im Gegensatz zur herkömmlichen Tiefkühlmethoden.
Die Gefriergeschwindigkeit ist 25% schneller
Die innovative AEF-Technologie ist mit Abstand die schonendste Technik zur Konservierung von Lebensmittel.
Maßgeschneiderte Lösungen für jede Art von Lebensmittel
Ein AEF-Gerät wird durch einen Eisprozessor mit individuell konfigurierten Programmen, gesteuert. Die Programme sind auf jede Produktgruppe (Obst, Gemüse, Pilze, Fisch, Fleisch, Backwaren, Halbfertigprodukte, Fertigspeisen, etc.) individuell zugeschnitten.
AEF-IMEX GmbH
Wir sind Ihr Ansprechpartner
Eine wichtige Rolle bei der Einführung neuer Technologien spielen die wirtschaftlichen Aspekte.
Mit der AEF- IMEX GmbH ist Ihr Unternehmen gut aufgehoben: Wir bieten einen Komplettservice:
  • ausführliche Beratung
  • vollständige Projektplanung
  • Einbau der Geräte
  • Service für die Anlagen
...EU-Zertifizierung?
Selbstverständlich entsprechen alle unsere Geräte den erforderlichen europäischen Standards und verfügen über eine EU-Zertifizierung.
AEF-ARCHIV
AEF-KONTAKT
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern und bean
AEF-IMEX GMBH
Mönckebergstraße 5
20095 Hamburg
Email: info@site.com
www.site.com
Senden
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos
Einverstanden